Conni! So war das nicht gedacht!

Titelbild von dem Kinderbuch: Conni geht aufs Töpfchen

Wenn Geschichten wahr werden …

Hier werden immer wieder Geschichten erzählt, wie sie in jeder Familie vorkommen. Um die Privatsphäre aller zu schützen, wurden die Namen geändert. Ich schreibe die Geschichten in der Ich Variante. Weil die eine oder andere Geschichte auch dir oder mir schon passiert ist oder vielleicht noch wird. Lassen wir uns überraschen.

Ich stehe im Wohnzimmer und höre die Klospülung. Ein kleinlautes „OH“ und nochmal die Klospülung.

Thomas? Bist du fertig? Oh, nein!

Als ich die Hand auf die Türschnalle lege, atme ich nochmal durch und dann öffne ich sie. Hier steht mein kleiner Thomas mit einem unschuldigen Hundeblick im Gesicht und hält den Klobesen ins WC.

Danke, Conni, das haben wir nicht ausgemacht!

Also lass mich mal erzählen, warum Conni Bücher ab jetzt eine Inhaltsüberprüfung bekommen, bevor sie dem Kind vorgelesen werden.

Thomas O’Malley und ich gehen gerne in die Bibliothek. 

An einem Tag haben wir ein neues Buch entdeckt. Ein Conni Buch. Wir sind Fans von ihr und das Thema von diesem passte gerade zum aktuellen Thema. „Conni geht aufs Töpfchen“

Ein Töpfchen haben wir schon zu Hause. Es wird manchmal benutzt, aber die meiste Zeit steht es nur neben dem WC. Thomas geht lieber mit dem Spezialsitz aufs Klo. So wie die Erwachsenen. „Ich geh lieber aufs Klo. Ich bin ja schon groß.“ sagt der kleine Thomas immer wieder.

Die Windel trägt er tagsüber und auch nachts. Aber sein großes Geschäft möchte er seit kurzem gerne am WC abgeben. Das Wegspülen scheint ihn sehr zu faszinieren.

Auf den ersten Seiten des Buches erklärt Connis Mutter, dass die Windel Flüssigkeit auffängt. Die Unterhose nicht. Wir schauen uns daheim die volle Nachtwindel im Vergleich zu einer neuen Windel an. Ganz schön schwer, so eine volle Windel. (Foto)

Dass die Unterhose nass wird, wenn man nicht aufs Klo geht, brauchen wir nicht nochmal nachspielen, das haben wir schon ein paar mal erlebt. Eine nasse Hose kann man ja waschen. Ist ja kein Problem.

Eines Tages dann, lässt mich das verdächtige “OH” innehalten und sofort Richtung WC zu steuern.

Als mein Blick ins WC wandert, entkommt auch mir ein OH!!

Thomas hat also auch diese Szene aus dem Conni Buch nachgespielt. Na toll. Wieviel Klopapier kann so ein WC schaffen? Ich hab es gerade noch rechtzeitig geschafft, bevor das Wasser über die Kante gelaufen wäre. Das wäre sonst ein ganz anderes OH!! geworden.

Also liebe Conni, das war’s erstmal mit den Experimenten für uns!

Deine Geschichten werden ab jetzt genauestens unter die Lupe genommen und notfalls zensiert! Den schwarzen Stift hab ich schon daheim.

Lieber ein angemaltes Buch als eine Überschwemmung im WC.

Welche Erlebnisse aus einem „ach so tollen“ Buch hat dein Kind schon mal nachgespielt?

Hast du eine Geschichte parat, die auch erst im Nachhinein lustig ist?

Zusammenfassung von Conni geht aufs Töpfchen:

Im Buch erfährst du ein paar nette Anregungen und Erklärungen, was ihr für eure Reise von der Windel zum WC alles brauchen könnt. Töpfchen, Sitzverkleinerer, Stufe, Unterhosen und Klopapier. Conni weiß, wie’s geht. Und auch ihr passiert’s, dass die Hose einmal nass wird.

Kommentar verfassen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: