Ein KLM wär manchmal auch nicht schlecht, aber was du wirklich brauchen kannst, ist KLL!
Aylin du schreibst in Rätseln. Ich komm’ gerade gar nicht mehr mit. In der Überschrift steht doch KLL!, ABC und XYZ – also was jetzt bitte?
Was dieses KLL! ist, erklär’ ich dir später noch ganz genau. Hab’ ein wenig Geduld.
Wenn du es nicht aushältst, hier ein Spoiler: Komm lass los!
Also zuerst was ist KLM?
Es kann für vieles stehen: Komm lach mit. – Ich weiß, nicht der aller beste Witz, aber KLM. 😉 Komm lass mich! – Die Abkürzung für „Komm lass mich, ich muss mich da jetzt reinsteigern!“ Immer wieder sehr nützlich.
Oder mein Favorit: Koch lieber Marillenknödel. (So was leckeres! Und erst diese leckeren knusprigen Brösel.)
Dir fallen da sicher noch mehr kreative Sachen ein. Eine super Code, den man immer wieder gebrauchen kann. Und wenn du mal wieder Inspiration für dein Mittagessen suchst – KLM
ABC hat für mich ausgedient.
Es gab genug ABC, die Katze lief im Schnee.
Der Ohrwurm läuft bei mir seit 2 Monaten rauf und runter. Süß ist es ja, wenn mein kleiner Riese mit seiner Ukulele um den Hals, die Show der Woche macht. Und schon fleißig übt der nächste Star von TVOG zu werden. Hoppla, schon wieder eine Abkürzung. (TVOG = The Voice of Germany, Der Moment wenn sich die Coaches umdrehen oder nicht, immer wieder spannend.) Nur hier wird der Text des Liedes wenigstens zu Ende gesungen. Daheim im Wohnzimmer bekomm’ ich nämlich immer eine besserwisserische Antwort. „Mama, nein. Hör auf! So geht das nicht.“ Wenn ich mal wieder die Endlosschleife mit „ojemine, ojemine“ unterbrechen will. Aber wer wird denn hier besserwisserisch sein, ich doch nicht. 😉
ABC, die Katze lief im Schnee. Und als sie dann nach Hause kam, da hat sie weiße Stiefel an. ABC, die Katze lief im Schnee. Und als sie …. – nur falls du dich gefragt hast, wie der Text bei mir im Wohnzimmer mit einer süßen Stimme geträllert wird.

Also dann weiter im Text – XYZ
Irgendwie kam das vor ein paar Wochen auf, dass jetzt die Zeit der XYZ Generation ist. Bitte was für eine Generation? Ich kann’s dir nicht erklären. Ich versteh’s selber nicht. Ich bin anscheinend alt geworden. Ich gehör’ zur KLL! Generation und meine Kinder sind AA, AB, AC Generation. Oder wie auch immer die Abkürzungen in der Excel Tabelle heißen. Für mich stand XYZ für die letzten Lösungen, wenn die ABC Pläne alle nicht funktioniert haben. Wär’ ich diese XYZ Generation, hättest du vorher wahrscheinlich 🆎 C die 🐱 lief im ❄️ zu lesen bekommen. Und da die Abkürzungen hier immer verrückter werden, zurück zum Hauptthema KLL!
Trommelwirbel – Falls du keine Trommel hast, borg’ ich dir eine aus unserer Musikkiste im Wohnzimmer. Hier bitteschön 🥁
KLL! – Komm lass los!
Der wichtigste Satz im Leben jeder Generation. Los lassen muss man immer. Egal ob es um „falsche“ Liedtexte, das Alter oder den Besuch am WC geht. (WC – die Abkürzung muss ich auch mal recherchieren)
Ein KLL! fällt manchmal leider extra schwer.
Aber am WC ist ein KLL! der Schlüssel zum Erfolg.
Du darfst das loslassen, was dein Körper nicht mehr braucht. Das wieder gehen lassen, was nur unnötiger Ballast ist. – In dem Film am Wochenende war der Ballast die Lösung. Aber dazu ein anderes mal mehr.
Also KLL!

KLL! Lass es rinnen und flutschen.
KLL! ist eigentlich universal. Dinge können nur in Schwung kommen, wenn wir sie nicht komplett unter Kontrolle haben. Wirklich großartiges kann nur entstehen wenn wir nicht alles steuern wollen. Es gibt da dieses 20/80 Prinzip. Aber hier ein praktischer Vergleich, dann weißt du was ich meine. Denk an Elsa.

Elsa, die Eiskönigin, hat sich jahrelang weggesperrt. Sie hatte eine Mega-Angst vor ihrer Kraft. Als sie endlich los lässt und sich nicht mehr länger selbst zurückhält – WOW – und erst der Eispalast. Meine Begeisterung fürs Zaubern kommt schon wieder durch. Sobald ich hier fertig geschrieben hab’, wird die Musik laut aufgedreht und ein „Ich lass jetzt los“ gesungen. Du kannst nach dem Fertig-lesen gerne mit einstimmen.
Also KLL! ab jetzt wie Elsa oder KLL! wie Olauf, falls dir der lieber ist.
Bei uns daheim wird er gerade „Olauf“ genannt. Aber hey KLL! wer will denn hier schon besserwisserisch sein, auch wenn er eigentlich Olaf heißt.

Ich geh jetzt mal KLM. Also Mahlzeit! Ich freu mich schon auf die leckeren Brösel! 🤤😍
Du willst wissen, wie du am WC leichter KLL! machen kannst? Melde dich, ich helf dir gerne die Stärke deiner Elsa zu befreien. Oder auch von „Olauf“.
PS: Falls du weißt wofür die Abkürzung WC steht, schreib mir die Erklärung bitte per E-Mail.