Diese Merkmale treffen mal mehr, mal weniger auf Kinder zu die Bettnässen. Es heißt nicht, dass wenn du das bei deinem Kind bemerkst, dass es bettnässt. Es sind die häufigsten Merkmale, die ich bei Kindern gesehen habe, die vom Bettnässen betroffen waren.

Kinder, die Bettnässen haben eine veränderte Atmung
🫁 veränderte Atmung – Statt einer ruhigen und entspannten Ruheatmung macht dein Kind eine oberflächliche Brustatmung. Dabei kommt wenig Bewegung im Bauch an und somit meist auch kaum etwas im Beckenboden. Diese macht die Bewegung des Zwerchfells eigentlich parallel mit. Nach unten ausdehnen bei der Einatmung. Anspannen und nach oben gehen bei der Ausatmung.
Siehst du eine Bewegung beim Bauch, wenn denn Kind in Ruhe atmet?
Dein Kind, das bettnässt, hat keinen zu schwachen, sondern eine viel zu festen Beckenboden
⚡️Zu hohe Spannung im Beckenboden – Während bei Erwachsenen häufig der lockere Beckenboden ein Problem macht, sind die Muskeln bei Kindern eher viel zu fest angespannt. Wer ständig unter Spannung steht, kann schwerer loslassen, was die vollständige Entleerung von Darm und Blase aber dringend braucht.
Kann es Stuhl ohne Pressen absetzen? Fließt der Urin in einem gleichmäßigen Strahl? Atmet dein Kind während dem Entleeren aus oder presst es sein Kiefer zusammen? Hat es Rückenschmerzen?


Der Beckenboden und die Beweglichkeit in den Hüften hängt zusammen
🧘♀️Wenig beweglich in den Hüften – Die Hüftgelenke und die Muskulatur in diesem Bereich steht in einer engen Wechselbeziehung zum Beckenboden.
Kann dein Kind am Boden in einem Ringsitz sitzen? Kann es in eine tiefe Hocke gehen? Kann es den Bärenstand einnehmen? Wie sieht der Langsitz aus?
Ein fester Rücken ist ein typisches Merkmal bei Kindern, die bettnässen
🌉Wenig beweglich im unteren Rücken – Wenn dein Kind sitzt, im Vierfüßlerstand ist oder im Langsitz sitzt – wie Beweglich ist da sein Rücken?
Kann es seinen Rücken beugen und strecken? Kann dein Kind sein Becken kippen?
Die Übung Stofftier Katapult hilft dir dabei das zu verbessern.


Mein Kind bemerkt sein nasses Bett nicht
💧👖🛌 Wenn die Hose oder das Bett voll ist, bemerken es andere großteils vor deinem Kind. Nachts wacht es vom nassen Bett nicht auf.
Das Gefühl, warum man aufs Klo geht, kann es schwer beschreiben und weiß nicht genau, wo man das spürt und wie sich das anfühlt. Diesen Sinn nennt man Interozeption. Hier findest du eine kurze Erklärung wie du dein Kind dabei unterstützten kannst das zu ändern.
Kinder, die Bettnässen, trinken abends häufig sehr viel
🚰Trinken tagsüber wenig und abends sehr viel – Ein unregelmäßiges Trinkverhalten führt dazu, dass die Blase nicht regelmäßig gedehnt wird. Sie schickt deshalb früher als sie sollte, einen Befehl ans Gehirn – Bitte entleeren.
Verteile die Trinkmenge regelmäßig über den Tag. Abend weniger trinken geht leichter, wenn am Tag bereits ausreichend Flüssigkeit aufgenommen wurde.


Bettnässer haben häufig eine unerkannte Verstopfung
💩 Kinder, die Bettnässen, zeigen häufig Anzeichen einer versteckten Verstopfung – In diesem Blogartikel hab‘ ich dir 13 Anzeichen einer versteckten Verstopfung zusammengefasst.
Der Kiefer und der Beckenboden haben eine enge Verbindung.
🦷 Kinder, die Bettnässen sind oftmals sehr fest im Bereich des Kiefers und Nackens oder in diesem Bereich sensibler, wenn sie dort berührt werden.
Eine hohe Muskelspannung in diesem Bereich hat Einfluss auf den Beckenboden – der Vagus Nerv ist deshalb vielleicht nicht in Balance. Mund und Beckenboden sind stark miteinander verbunden. Faszien, Reflexzonen und die beiden Endpunkte des Verdauungstraktes haben viele Gemeinsamkeiten.

Viele dieser Punkte lassen sich positiv verändern, was wiederum das Bettnässen beeinflusst.
Bettnässen lässt sich durch sehr viele Maßnahmen und Übungen positiv beeinflussen.
Aylin Knapp
Bitte wartet nicht bis oder ob sich das von allein regelt.
Viel zu oft haben die Kinder selbst verstanden, dass sie einfach weniger trinken müssen, damit es nicht passiert. Ein Teufelskreis aus Verstopfung und Verstärkung der Inkontinenz ist dann sehr wahrscheinlich.
Wenn das Bett deines Kindes nachts wegen Urin nass wird und ihr das ändern wollt, holt euch Unterstützung.
Jedes Kind kann noch trockener und sauberer werden.
Die Zeit vergeht, aber währenddessen gibt es einiges, was man entspannt machen kann.
Wie kann ich mein Kind, das ein trockenes Bett haben möchte, aktiv unterstützen?
Melde dich hier für die Warteliste zum 28 Tage Fahrplan an und erhalte eine gratis Vorschau mit vielen Videos zu Erklärungen.

Ein Kommentar zu “8 typische Merkmale von Kindern, die Bettnässen”