Der Großteil der Eltern schaut mich verwirrt an wenn ich ihnen Fragen zur Verdauung ihres Kindes stelle.
Sie fragen mich, warum ich diese Frage stelle, denn sie bitten mich ja eigentlich um Unterstützung wegen dem Bettnässen oder einer nassen Hose am Tag.
Warum spielt die Verdauung bei Bettnässen eine Rolle?
Ein Großteil der Kinder die mit 5 Jahren ihre nasse Hose nicht bemerken oder Nachts noch eine Windel brauchen haben eine Verstopfung. Und weder das Kind, noch die Eltern wissen davon.
Ganz einfach weil die meisten von uns nur an Verstopfung denken, wenn mal für mehrere Tage ein Stuhl abgegeben wurde. Die offizielle Definition von Verstopfung hat aber noch andere Kriterien. Diese kannst du in diesem Beitrag nachlesen.
Es gibt aber noch einige andere Anzeichen, die dir sagen können ob dein Kind eine Verstopfung haben könnte.
Woran erkenne ich, ob mein Kind eine Verstopfung hat?
- XXL Stuhl – Stuhlmasse, die die Toilette verstopft. Durchmesser größer als 2cm Durchmesser und mehr als ca.15cm Länge – Wird mehr Stuhl als diese Größe bei einem Toilettenbesuch abgesetzt, ist das ein Hinweis auf einer Verstopfung.
- Fester Stuhl – Stuhl der aus einzelnen festen Kugeln besteht oder mehrere klar erkennbare Kugeln die zusammenhängen, also Typ 1 und 2 auf der Modified Bristol Stool Form Scale for Children (mBSFS-C). Eine Wurst, egal ob mit rauer oder glatter Oberfläche (Typ 3), oder teilweise einzelne weiche Kleckse (Typ 4) sind das, was du in der Toilette sehen willst.
- Super weicher Stuhl – Hat dein Kind überwiegend Stuhl vom Typ 4 oder Typ 5 kann es sein, dass der weiche neues Stuhl, sich an den festen Stücken vorbeigeschlichen hat. Hier wird dir dieser Kreislauf genauer erklärt.
- Stuhl in der Unterhose – Wann immer der Enddarm überfüllt ist, kommt Stuhl einfach aus dem Anus heraus. Dein Kind bemerkt es vielleicht gar nicht, weil es einen starken Druck von dem harten Stuhl gewöhnt ist und deshalb bereit eine veränderte Wahrnehmung im Bereich des Anus hat.
- Stuhlstreifen in der Unterhose – Es kann schon mal sein, dass sich dein Kind manchmal nicht perfekt abwischt. Bei einem Stuhl vom Typ 3, ist aber quasi kein Toilettenpapier nötig.
- Juckender Anus – Wenn dein Kind seinen Enddarm nicht vollständig entleeren kann erzählt es dir vielleicht von einem juckenden Anus, er nimmt seinen Finger um zu kratzen oder ein Feuchttuch und wischt sich intensiver damit ab. Möglicherweise nimmt es auch seinen Finger zu hilfe um feste Stücke aus dem Darm zu holen. Manche Kinder reinigen ihren Finger dann nicht mit Toilettenpapier oder Wasser und Seife, sondern schmieren den Stuhl auf verschiedenste Gegenstände im Badezimmer. Wenn dein Kind das öfters macht, nennt man das Stuhlschmieren. Hier erfährst du mehr zu diesem Thema.
- Bettnässen und Einnässen am Tag – Jeder unbeabsichtigter Urinverlust gibt einen Hinweis auf eine Verstopfung. Der Enddarm nimmt bei einer Verstopfung mehr Platz ein als er sollte. Er nimmt so zum Teil Raum von der Blase weg. Da die Blase und der Enddarm gemeinsam in einer Hängematte sind, verändert sich die Spannung bei der Blase. Diese kann dann ihre Arbeit nicht mehr optimal erfüllen.
- Wiederkehrende Blasenentzündungen – Bei einer Verstopfung können die Bakterien die nur für den Darm gedacht sind, leichter in der Blase aufsteigen und eine Blasenentzündung verursachen. Hier findest du mehr Details dazu.
- Extrem häufiges und/oder dringendes Urinieren – Wenn dein Kind öfters als 5-7x am Tag aufs WC muss und/oder einen sehr starken Harndrang hat, den es fast nicht zurückhalten kann ist einer Verstopfung sehr wahrscheinlich.
- Unregelmäßiger Stuhlgang – Dein Kind sollte spätestens alle 3 Tage Stuhl absetzen. Aber auch wenn es täglich seinen Darm entleert, kann eine Verstopfung nicht ausgeschlossen werden.
- Öfters als 3x pro Tag Stuhlgang – Wenn der Enddarm ausgedehnt ist, hat er nicht mehr genug Tonus um sich vollständig zu entleeren. Er ist überdehnt.
- Der Abschied von der Windel will nicht so ganz klappen. – Viele Kinder, die die Windel dem WC bevorzugen haben eine Verstopfung. Die Windel erlaubt ihnen andere Körperpositionen beim Entleeren als ein WC/Töpfchen bei dem es ja hauptsächlich im Sitzen geht. Die Hockposition macht das Entleeren teilweise deutlich intensiver bei der Wahrnehmung. Oder die Erinnerung an diese Sitzposition ist als schmerzhaft oder unangenehm abgespeichert. Diese Kinder zeigen eine sensorische Auffälligkeit beim Thema Toilette und Ausscheidungen.
- Bauchschmerzen – Verstopfung ist die Hauptursache für Bauchschmerzen bei Kindern.
Wissenswertes über Verstopfung bei Kindern
Bei ungefähr 95% der Kinder mit einer Verstopfung (Obstipation) gibt es keinen offensichtlichen Grund für ihre Verdauungsprobleme. Weder ihre Organe, ihre Hormone oder andere körperliche Veränderungen lassen sich feststellen [1].
Wenn das der Fall ist, spricht man von einer funktionellen Verstopfung. Das heißt der Darm kann den Inhalt nicht gut weitertransportierten, der Beckenboden kann sich schwerer entspannen, das Gefühl wann es Zeit ist den Darm zu entleeren oder ähnliches sind der Grund für die Verstopfung.
Es wird vermutet, das die Ursache eine schmerzhafte oder unangenehmen Stuhlentleerung in der Vergangenheit ist[2].
Du willst mehr Infos zum Thema Bettnässen bei Kindern und Jugendlichen? Dann schau dir doch mal dieses E-Book an – die wichtigsten Infos wie du Bettnässen verändern kannst – kurz und knackig zusammengefasst.
Quellen:
- Baker SS, Liptak GS, Colletti RB, et al: Constipation in infants and children: evaluation and treatment. A medical position statement of the North American Society for Pediatric Gastroenterology and Nutrition. J Pediatr Gastroenterol Nutr 1999; 29: 612–626
- Liem O et al: Die aktuelle Behandlung der Obstipation im Kindesalter. Ann Nestlé [Ger] 2007;65:73–80. DOI: 10.1159/000148348. https://www.karger.com/Article/PDF/148348
- The M.O.P. Book: Anthology Edition: A Guide to the Only Proven Way to STOP Bedwetting and Accidents (black-and-white version) – Von Dr. Steve Hodges – https://amzn.to/3jus3r8* oder hier in Farbe The M.O.P. Book: Anthology Edition: A Guide to the Only Proven Way to STOP Bedwetting and Accidents – https://amzn.to/3GiSoBZ*
- https://www.thiskidsfuture.com/blog/pooping-problems-is-this-why-your-client-hides-to-poop
6 Kommentare zu „13 Anzeichen, dass mein Kind eine Verstopfung hat“