Vojta Therapie bei Kindern, die bettnässen

6 Fragen über Vojta Therapie bei Kindern, deren Bett immer wieder nass wird

Ich verwende Teile der Vojta Therapie gerne bei Kindern die Ausscheidungsstörungen haben da es den Kindern quasi eine Starthilfe gibt um ihren Rumpf anzusteuern und eine gute Körperhaltung einzunehmen. Sie kann ihnen helfen ihre Rumpfmuskeln besser zu verwenden, was der Verdauung, der Atmung und den Ausscheidungsorganen zu Gute kommt. Vor allem dann wenn verbale Anleitungen schwer umzusetzen sind oder die Bewegung einfach irgendwie nicht funktionieren will. Das kann z. B. bei Kindern mit einer Rectusdiastase der Fall sein oder ähnliches.

Um die Vojta Therapie auch von jemanden anderen erklärt zu bekommen habe ich meine Kollegin Barbara Schachinger um ein kurzes Interview gebeten.

Was ist Vojta Therapie?

Vojta Therapie ist ein neurophysiologisches Konzept und wurde von Dr. Vaclav Vojta durch die Beobachtung von Kindern mit neurologischen Auffälligkeiten entwickelt. Bei den Kindern wurde durch das Drücken von speziell definierten Punkten in bestimmten Ausgangspositionen ein Bewegungsmuster beobachtet, z.B. Kriechen oder andere motorische Bewegungsmuster gesehen.

Wie schaut das aus, wenn mit meinem Kind Vojta Therapie in der Praxis gemacht wird?

Zuerst erkläre ich dem Elternteil, was die Therapie ist, warum ich sie für sinnvoll erachte, warum das Drücken dieser Punkte bestimmte Muskeln aktiviert und warum das für das Zentralnervensystem wichtig ist, dass es diesen Impuls und Trainingsreiz bekommt.

Es gibt spezielle Ausgangspositionen, die an den:die Patient:in angepasst werden. Das ist z.B. dann notwendig, wenn ein Gelenk nicht so beweglich ist oder ein Punkt oder eine Zone nicht so auf das Auslösen reagiert.

Wie lange wird Vojta Therapie bei Enuresis gemacht?

Wenn ich als Therapeutin eine Vojta-Übung ausgewählt habe, wird jede Seite immer zweimal gemacht. Die Dauer richtet sich je nachdem wie die Muskuläre antwort ist und dem Alter des:der Patien:tin. Bei Schulkindern wird bleibt man zirka 2 min in einer Position.

Warum hilft Vojta Therapie bei Bettnässen?

Durch das Auslösen der Punkte, geschieht sehr viel Aufrichtung im gesamten Körper. Je aufrechter unsere Körperhaltung ist, desto besser kann der Beckenboden arbeiten.

Gibt es etwas was wir Zuhause machen können, um den Therapieerfolg zu unterstützen?

Wenn man zusätzlich zur Beckenboden- und Kontinenzschulung Vojta-Therapie macht und die Eltern das Übernehmen, die Vojta Therapie auch zuhause mit dem Kind zu machen, ist das auf jeden Fall sinnvoll. Wenn das Auslösen der Zonen durch die Eltern zuhause nicht möglich ist, wäre eine Alternative, eine bestimmte Ausgangsposition für eine gewisse Zeit einnehmen, z.B.: Standard Reflexkriechen.

Was sagen die Kinder darüber? Was sagen die Eltern?

Für mich ist Vojta-Therapie nur ein Teil in der Behandlung bei Bettnässen, es ist einer der Mosaiksteine für einen Behandlungserfolg. Vielen hilft es die Aufrichtung des Körpers besser zu machen und den Beckenboden zu spüren.

Vielen Dank für das nette Gespräch Barbara!


Kontaktdaten
Physiotherapie Barbara Schachinger
Gschwandt 93
4822 Bad Goisern
https://physio-schachinger.at
+43 699 10987087 

Kommentar verfassen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: