20 oder 21 Falten über mich – oups ich meinte Fakten

Aylin Knapp von Kontinenz für Kinder

1. Rechtschreibung und Tippen sind nicht meine Stärken.

Jetzt hab ich doch tatsächlich 2-mal „Die 20 Falten ..“ statt FAKTEN geschrieben. Und falls du jetzt gleich KAKTEN statt Fakten liest… Wieder mal eine Bestätigung für meine unzähligen Tippfehler. 

2. Ohne meine guten Feen gäb’ es diesen Blog nicht.

Ich hab ein paar gute Feen, die mich unterstützen, mich mit Fragen durchlöchern, mir Rückmeldung zu meinen Ideen geben, mich motivieren und mir helfen neue Ideen zu finden. Zwei davon korrigieren mein Getippse immer sehr verlässlich. Ohne ihre Unterstützung würd’ ich mir glaub’ ich nicht die Blöße meiner Rechtschreibung geben.

3. Ich komme aus Villach, bin aber keine Faschingsnärrin.

Nein ernsthaft. Ich mag eigentlich Wortwitze, aber Witze kann ich keine erzählen. Entweder lach’ ich schon beim Erzählen oder hab’ mir nicht gemerkt, wie er genau geht.

Meine Scherze bringen eher ein leichtes Schmunzeln in das Gesicht der Zuhörer oder beinhalten ein bisserl was zum Denken.

4. Ich hab keinen grünen Daumen.

tote Rosmarin Pflanze
Toter Rosmarin

Wenn du willst, dass deine Pflanzen sterben, bring sie zu mir. Ich hab schon einige Kakteen auf dem Gewissen, obwohl sie mir als unzerstörbar verkauft wurden. Die Aloe vera Pflanze und die beiden Orchideen, die vor 4 Jahren auf meiner Fensterbank eingezogen sind, betrachte ich als mein persönliches Wunder, denn die Zucchinis im Hochbeet sind schon während dem Wachsen verfault.

5. Ich bin ein Sparefroh.

Für manche Sachen fällt es mir allerdings mittlerweile schon sehr leicht das Geld als Tauschmittel zu verwenden. Qualität darf ihren Preis haben. Wenn es für mich nachvollziehbar ist und ich etwas haben will, bin ich mir es wert das nötige Geld zu investieren. Aus- und Fortbildungen seh’ ich als Investition in mich selbst, die auch dir zugute kommen. Bevor etwas weggeschmissen wird überlege ich ob ich es noch reparieren kann oder ob es wer anderes gebrauchen kann. Meine geerbte Lieblingsjeans, die schon 2 mal geflickt wurde, hat den letzten Spielplatzbesuch nicht überlebt. Mal schau’n wie ich den Reststoff verwerten kann.

6. Ich habe Angst vor Fehlern.

Manch ein Blogartikel braucht daher ewig, bis er fertig ist. Ich muss noch mehr nachlesen, die Quelle besser recherchieren, den Querverweis überprüfen, und und und. Vielleicht hab’ ich auch einfach ungern nicht Recht und die Perfektionistin in mir muss als Ausrede herhalten.

7. Ich denke über echt vieles nach.

Nach Terminen und Gesprächen wird reflektiert und ausgewertet. Es kann schon mal vorkommen, dass du nachträglich zur Zusammenfassung der Beratung noch weitere Tipps und Ideen in deinem Postfach findest, die wir vorher nicht im Gespräch erwähnt haben.

8. Ich bin ein ordentlicher Chaot.

In der Schulzeit fiel mir mein Chaos immer wieder auf den Kopf. Deshalb habe ich angefangen, Dinge zu sortieren. Leider kennt sich in meiner Ordnung meist trotzdem nur ich aus. Wenn ich eine neue Idee habe, überschlagen sich viele Gedanken. Erst wenn etwas dann in einer Mindmap am Papier aufgezeichnet ist, werden die Gedanken für andere wieder nachvollziehbarer.

9. Ich trenne mich schwer von Sachen.

Nein, das schmeiß’ ich nicht weg, das kann man reparieren, da kann ich noch dieses oder jenes daraus machen, das brauche ich noch für das, usw. Ausreden über Ausreden. Die Lieblingsjeans von vorher – bestes Beispiel. Zum Glück hab’ ich auch hier immer wieder kleine Helfer und ich will auf keinen Fall als „Messie“ von meinen eigenen Sachen erschlagen werden. Davon bin ich zum Glück weit weg. Ich hab mal mitgeholfen einen 3x10x2 Meter großen Müllberg wegzuräumen – na da waren Sachen dabei – das war schon ziemlich lehrreich.

10. Tiny Häuser faszinieren mich.

Aber drin leben könnt ich nicht. Ich würd’ zu viele weitere Tiny Häuser für mein ganzes Zeug brauchen. 😉

Tiny Haus Baumhaus
Fotocredit: https://www.instagram.com/alan_t0rres/?hl=de mit freundlicher Genehmigung

11. Barfuß bin ich am liebsten.

Sobald die Temperaturen sinken, brauch’ ich aber meine Socken. Wenn ich doch mal Schuhe brauche, gibts in meinem Schuhregal fast ausschließlich Minimalschuhe. Was anderes kommt nur im äußersten Notfall um meine Füße. Keine gequetschten Zehen – jeden Cent wert!

12. Eine Jogginghose ist mein Lieblingskleidungsstück.

Zum Glück wurde die vor ein paar Jahren als quasi alltagstauglich erklärt. Sie zählt quasi zu meiner Berufskleidung – was gibt’s Schöneres?

13. Ich nähe vieles meiner Kleidung selbst.

Sogar schon Socken, Handschuhe, Jacken, Jogginghosen und Kleider. Vor Schuhen hab’ ich mich eine Weile gedrückt, aber sie sind so super bequem. Und selbstgemachte Minimalschuhe sind alleine vom Material her um einiges günstiger als die zum Kaufen – du siehst der Sparefroh in mir hat mich überredet.

selbstgenähte Minimalschuhe - goldenes Leder, Bunter Canvas
selbstgenähte Minimalschuhe (Barfußschuhe) – Little Barfoots

14. Als Kärntnerin liebe ich die vielen Seen.

Ein Pool, Schwimmbad und das Meer sind schon was Feines, aber eigentlich können die im Vergleich zu so einem See baden gehen.

15. Ich würd’ gerne Zaubern können.

So wie in den Geschichten von Harry Potter. Einfach ein Zauberspruch und so manche Tätigkeit erledigt sich von selbst. Und Hermines coole Tasche, die will ich auch. Die Szene als ihr Bücherregal umfällt, der Wahnsinn und was sie alles immer dabei haben kann. Echt genial!

16. Schminken – warum?

Eyeliner, Lidschatten und wie das ganze Zeug alles heißt. Ich komm’ damit nicht zurecht. Ich hab’ immer das Gefühl „angemalt“ zu sein, aber am schlimmsten ist, dass ich mir nicht ins Gesicht greifen soll oder mal das Aug reiben wenn’s juckt. Ich weiß, man schaut anders aus, manchmal auch besser. Sobald ich ans Abschminken denke, ist es mir den Aufwand aber schon nicht mehr wert.

17. Die besten 3 Eissorten

Vanille, Schokolade und Stracciatella mehr Eissorten brauchts’ für mich nicht. Seit ein paar Jahren probier’ ich hin und wieder etwas anderes, aber ich komm immer wieder zu den drei Besten zurück.

Mini Schokoladeneis vor einer Weltkarte
Fotocredit: https://www.instagram.com/alan_t0rres/?hl=de mit freundlicher Genehmigung

18. Musik ist echt eine super Erfindung.

Die Zeit vergeht schneller mit ihr, ich kann den Stress wegtanzen, lustige Texte mit meinen Kindern dichten oder bei einem Powernap schneller abschalten. Welches Musikgenre gefällt mir – keine Ahnung, es kommt so aufs Lied drauf an.

19. Ich bin echt schlecht im Auswendiglernen.

Damit ich mir etwas merke, muss ich es verstehen. In meinem Kopf muss es einen Sinn ergeben oder hat eine für mich logische Eselsbrücke. Und dann merk’ ich es mir, erst dann kann ich es jemanden anderen auch erst erklären. Deshalb werd’ ich dir nur von Sachen erzählen, die ich selbst begriffen hab’.

20. Ich bin weder Frühaufsteher noch Nachteule.

Aber wenn ich, zwischen den beiden wählen muss, bin ich lieber länger wach statt früher auf. Ich bin kein Morgenmensch.

21. Aylin ist ein sehr ruhiger Typ.

In jeder Beurteilung und Reflexion stand: „Aylin ist ein sehr ruhiger Typ“. Manch einer war dann doch überrascht, wie tief und unruhig es unter der Oberfläche ist. Ich hab vor einem Vortrag, Gespräch oder Beratung immer noch Angst, dass ich nicht genug zu erzählen habe, aber wie ich gerade sehe, sind es schon 20 Fakten über mich, und wieder einmal mehr zu schreiben gehabt, als ich gedacht hab’. 😉


Du willst mich und meine fachliche Expertise kennenlernen? Ruf mich an oder schreib mir eine E-Mail. Dann finden wir gemeinsam heraus, wo ich dir weiterhelfen kann.

Ich freu mich drauf!

Update:

Ich habe ein Buch geschrieben: “Trockenwerden für Schulkinder”HIER kannst du es bestellen.

Ein Kommentar zu “20 oder 21 Falten über mich – oups ich meinte Fakten

Kommentar verfassen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: