Wie kann Beckenbodentraining mit Schulkindern aussehen? Wie kann es gelingen? Einen kleinen Einblick erhältst du in dieser dreiteiligen Videoserie
Kategorie-Archive: Bettnaessen
Bettnässen bei Kindern: Wie Eltern damit umgehen können, ohne wütend zu werden
Bettnässen sorgt häufig für Wut in der Familie. Birgit Gattringer teilt in diesem Gastartikel Tipps für einen entspannteren Alltag, wenn das Bett nass wird.
5 Tipps gegen Bettnässen bei Kindern
Was hilft bei Bettnässen?
5 Tipps wenn das Bett von Kindern nass wird
Bettnässen – Mein Kind trinkt am liebsten Abends
Wann trinkt dein Kind am meisten? Vormittags, Nachmittags, Abends oder Nachts? Kinder, die Bettnässen, trinken häufig am Abend am meisten.
Wieviel trinkt dein Kind am Tag?
Grund 2 von 20 warum das Bett deines Kindes immer wieder nass wird – Es trinkt zu wenig.
Macht der Fahrplan den Kindern eigentlich Spaß?
Macht der Fahrplan 👖Endlich sauber und trocken🚽 eigentlich Spaß? – Ja!. Er ist ein spielerisches Trainingsprogramm, dass dein Kind auf dem Weg zur trockenen und sauberen Hose und Bett, Schritt für Schritt begleitet.
Mikrobiom – Beeinflussen unsere Darmbakterien unsere Verdauung?
Was macht eine gesunde Darmflora (Mikrobiom) aus? Wie entsteht sie und was hat sie mit Verstopfung zu tun? Gastbeitrag von Isabell Ramming von waswirnichtsehen – Wissenschaftsbloggerin und Bakterien Nerd
5 Fragen über Biofeedback in der Kinderphysiotherapie
Was erwartet mein Kind, wenn ein Biofeedback Gerät verwendet wird? Wie schaut Biofeedback Training mit Kindern für den Beckenboden aus? – Diese und weitere Fragen beantwortet mir meine Kollegin Jeanette Rudl in einem Video-Interview.
Hat mein Kind eine Verstopfung? Ist mein Kind verstopft?
Verstopfung ist nicht lebensbedrohlich. Aber lebensverändernd. Wenn dein Kind gereizt ist, seltener als 2-3x pro Woche Stuhl absetzt hat es Anzeichen von einer Verstopfung. Die ROM IV Kriterien geben dir mehr Einblick.
10 Tipps zum Bettnässen (Enuresis) bei Kindern
Wird das Bett deines Schulkindes auch immer wieder nass? Hier erhältst du 10 Tipps um dein Kind auf dem Weg zum trockenen Bett zu unterstützen.
Vertrauensvorschuss beim sauber und trocken werden
Schafft mein Kind das wirklich? Bis jetzt hat mein Kind immer gesagt ja es passt auf und trotzdem ist es wieder in die Hose gegangen. – Gib deinem Kind eine Vertrauensvorschuss.
Ergotherapie für Kinder, die bettnässen
Ergotherapie kann dein Kind dabei unterstützen zu spüren wann sich seine Blase meldet. Das erkennen und richtig reagieren auf die Reize aus unserem Körper ist der Schlüssel für so manchen Therapieerfolg. Elisabeth Söchting erklärt die sensorische Integration nach Ayres ASI® und wie sie dein Kind, das bettnässt, unterstützen kann.
Übung macht dich nicht perfekt.
Übung macht dich nicht perfekt. Übung sorgt für eine bleibende Veränderung! Regelmäßig dran bleiben bewirkt großes. Es sind täglich kleine Dinge, die auf Dauer den unterschied machen. Du wirst dadurch nicht perfekt, aber du veränderst dich. Was machst du täglich? Welche kleine und einfache Sache kannst du heute umsetzen, damit deine gewünschte Veränderung möglich wird?“Übung macht dich nicht perfekt.” weiterlesen
Vojta Therapie bei Kindern, die bettnässen
Vojta Therapie in der Behandlung von Kindern die Bettnässen.
Was passiert in der Therapie? Was erwartet dein Kind und dich?
Meine Kollegin Barbara Schachinger erklärt Vojta Therapie bei Enuresis.
Osteopathie bei bettnässenden Kindern
Osteopathie ist eine Behandlungsmöglichkeit für Kinder, die bettnässen. Klara Wissmiller gibt einen kurzen Einblick in die Therapie und Behandlungsmöglichkeit, wenn das Bett eines Kindes immer wieder nass wird.