Sabrina Knap teilt praktische Tipps wie ein entspanntes Familienessen gelingen kann.
Verdauung beginnt im Mund aber was ist mit der Vorbereitung und Umgebung in der gegessen wird.
Autor-Archive:aylinknapp
Beckenbodentraining mit Schulkindern
Wie kann Beckenbodentraining mit Schulkindern aussehen? Wie kann es gelingen? Einen kleinen Einblick erhältst du in dieser dreiteiligen Videoserie
Noch Windeln in der Schule – ist das normal?
Meiner Meinung nach liegt das definitiv NICHT an der Faulheit der Eltern oder Kinder. So wie es leider im Artikel behauptet wird. Immer mehr Primarschulkinder tragen Windeln erschienen auf nau.ch Mehrere Eltern und Kolleg:innen haben mir einen viralen gegangenen Artikel von Sonntag 11.06.23 zugesandt. Ich war mehr als schockiert von den Aussagen und übergriffigen Botschaften“Noch Windeln in der Schule – ist das normal?” weiterlesen
Bettnässen bei Kindern: Wie Eltern damit umgehen können, ohne wütend zu werden
Bettnässen sorgt häufig für Wut in der Familie. Birgit Gattringer teilt in diesem Gastartikel Tipps für einen entspannteren Alltag, wenn das Bett nass wird.
5 Tipps gegen Bettnässen bei Kindern
Was hilft bei Bettnässen?
5 Tipps wenn das Bett von Kindern nass wird
Bettnässen – Mein Kind trinkt am liebsten Abends
Wann trinkt dein Kind am meisten? Vormittags, Nachmittags, Abends oder Nachts? Kinder, die Bettnässen, trinken häufig am Abend am meisten.
Wieviel trinkt dein Kind am Tag?
Grund 2 von 20 warum das Bett deines Kindes immer wieder nass wird – Es trinkt zu wenig.
Macht der Fahrplan den Kindern eigentlich Spaß?
Macht der Fahrplan 👖Endlich sauber und trocken🚽 eigentlich Spaß? – Ja!. Er ist ein spielerisches Trainingsprogramm, dass dein Kind auf dem Weg zur trockenen und sauberen Hose und Bett, Schritt für Schritt begleitet.
12von12 im November 2022
Der 12. November wurde mit 12 Bildern festgehalten.
Mikrobiom – Beeinflussen unsere Darmbakterien unsere Verdauung?
Was macht eine gesunde Darmflora (Mikrobiom) aus? Wie entsteht sie und was hat sie mit Verstopfung zu tun? Gastbeitrag von Isabell Ramming von waswirnichtsehen – Wissenschaftsbloggerin und Bakterien Nerd
Lernschritte bei der Sauberkeitsentwicklung
Jedes Kind durchläuft mehrere Lernschritte beim Prozess der Sauberkeitsentwicklung. Manche davon bemerken wir als Eltern, manche nicht.
5 Fragen über Biofeedback in der Kinderphysiotherapie
Was erwartet mein Kind, wenn ein Biofeedback Gerät verwendet wird? Wie schaut Biofeedback Training mit Kindern für den Beckenboden aus? – Diese und weitere Fragen beantwortet mir meine Kollegin Jeanette Rudl in einem Video-Interview.
Hat mein Kind eine Verstopfung? Ist mein Kind verstopft?
Verstopfung ist nicht lebensbedrohlich. Aber lebensverändernd. Wenn dein Kind gereizt ist, seltener als 2-3x pro Woche Stuhl absetzt hat es Anzeichen von einer Verstopfung. Die ROM IV Kriterien geben dir mehr Einblick.
12von12 Juni 2022
Kurzurlaub in Barcelona Mein erster Urlaub ohne Kinder und Mann seit gut 5 Jahren. Und das mit meinen Schwestern. Es war herrlich. Ich konnt es selbst fast nicht glauben als ich am Samstag um 2 Uhr im Auto zum Flughafen saß. Mein Körper mag definitiv keine Nachtschichten und liebt seine paar Stunden schlaf am Stück.“12von12 Juni 2022” weiterlesen
Wann fange ich mit der Sauberkeitserziehung an: Alter vs. Reifezeichen
Mein Kind wird zweieinhalb und der Abschied von der Windel steht an. Wie fang ich das Sauber werden an? Ich hab mich das bei meinem Kind auch gefragt. In Büchern waren Bilder von Kindern, die plötzlich auf die Idee kamen, dass sie keine Windel mehr brauchen, sie gingen aufs Klo oder Töpfchen, es gab vielleicht“Wann fange ich mit der Sauberkeitserziehung an: Alter vs. Reifezeichen” weiterlesen