Der eine profitiert vom anderen.
Beckenboden 🔁 Füße und Beine
Der Beckenboden unterstützt vieles was deine Füße und Beine tun.
Gleichzeitig beeinflussen die Füße und Beine, wie der Beckenboden seine Arbeit erfüllen kann.
Ein gut funktionierender Beckenboden braucht bewegliche und starke Füße und Beine.
Ist der eine schwach, kann der andere nicht alles kompensieren.
Ist ein Teil steif oder fest, kann der andere nicht gut schwingen oder dämpfen.
Studie: Kinder, die Bettnässen, haben eine Veränderung im Gleichgewicht und in der Beckenposition
👩🎓
In einer Studie mit Kindern, die Bettnässen, wurde nachgewiesen, dass die Position des Beckens verändert war und dass die Gleichgewichtsfähigkeit nicht altersgerecht entwickelt war.
Wenn dein Kind, den Großteil des Tages mit steifen Schuhen mit Absatz erlebt, hat sein Körper eine veränderte Haltung, Beweglichkeit und Kraft. Sport ist gut. Aber 1 Stunde Sport am Tag kann 10 Stunden „Dornröschenschlaf“ nicht wettmachen. Der Körper braucht einen Aktiven und abwechslungsreichen Alltag. Sport findet außerdem meist auch wieder in Schuhen statt.
In der Nacht hat der Körper im Schlaf keine veränderte Position durch konventionelle Schuhe, aber die Muskulatur, die am Tag nicht verwendet und aufgebaut wurde, ist in der Nacht nicht plötzlich anders aktiv.
Hat das Becken eine andere Position, kann der Beckenboden nicht mehr optimal arbeiten. Er ist wie eine Hängematte, die schief aufgehängt wurde. Wenn du dich in so eine schiefe Hängematte legst, zieht es dich zu einer Seite. Wenn das dem Beckenboden passiert, funktioniert er weiter, aber nicht mit derselben Kraft, wie wenn die beiden Aufhängungspunkte in Balance sind.
💪
Muskeln arbeiten Prinzip – USE IT OR LOOSE IT – wenn du sie nicht verwendest, werden sie weniger.
🦶
Also, was kannst du jetzt tun?
🦶
Meine Empfehlungen:
- zu Hause barfuß (auch keine Socken oder Strumpfhosen – es gibt immer mehr Fuß geformte Socken)
- im Alltag schrittweise auf Minimalschuhe bzw. Barfußschuhe umstellen
- Training für den Körper, um ihn auf die Umstellung vorzubereiten und Einschränkungen zu mobilisieren und Kraft aufzubauen
- gezieltes Training für den Beckenboden
🦶
Ich persönlich bin seit gut 4 Jahren ein absoluter Fan von Minimalschuhen, besser bekannt als Barfußschuhe. Die machen alles, was ein Schuh tun muss, aber bemühen sich, die natürliche Bewegung eines Fußes nicht zu stark zu verändern.
🦶
Du bist unsicher, ob dein Kind ein Problem mit den Füßen und Beinen hat? Hier kannst du mehr dazu nachlesen und ein Video ansehen.
Quelle:
Pavione Rodrigues Pereira, R., Nascimento Fagundes, S., Surry Lebl, A., Azevedo Soster, L., Machado, M. G., Koch, V. H., & Tanaka, C. (2016). Children with nocturnal enuresis have posture and balance disorders. Journal of pediatric urology, 12(4), 216.e1–216.e2166.

2 Kommentare zu „Wechselbeziehung: Beckenboden mit den Füßen und Beinen“