Machst du gerne Pläne?
Ich liebe Liste und Pläne. Es geht nicht darum, dass ich einen Stress bekomme, was ich noch alles machen muss, sondern es ist das Träumen davon, was alles möglich ist.
Ich brauch das Festhalten von Erlebnissen auch deshalb, weil ich sonst am Ende eines Tages, einer Woche, eines Monats oder Jahres das Gefühl habe – ich hab eigentlich nichts bewegt oder verändert. Das ist mir beim letzten 12von12 im Mai nochmal bewusst geworden. Ein Rückblick auf den Tag, was ist heute passiert.
Vielleicht kennst du ja das Gefühl von: Irgendwie ist nichts aufregendes passiert.
Erst wenn ich mir dann Zeit nehme und überlege, was alles los war, kommt es wie ein Gedankenblitz über mich: “Was? Das hab ich alles gemacht? WOW. Wahnsinn, wie viel das war! Und, ach ja, das hab ich auch noch gemacht.”
Also eigentlich das komplette Gegenteil von dem Gefühl was ich vorher hatte. ☺️
Es ist zwar schon fast die Hälfte vom Jahr um, aber meine Liste mach ich trotzdem noch.
2022 werde ich:
- drei Bücher veröffentlichen:
- ein Buch für Eltern über das Bettnässen veröffentlichen (Warum ich ein Buch über Bettnässen schreiben)
- ein Buch für Eltern über den Windelabschied bei größeren Kindern veröffentlichen (ist schon halb fertig getippt),
- ein Buch für Kleinkinder, was macht die Blase eigentlich und wie werde ich die Windel los (die Bilder sind so schön),
- einen Roman in der Hängematte lesen,
- einmal auf den Mittagskogel (Kärnten) wandern,
- wieder im Handstand für fünf Schritte gehen können,
- wieder einen Doppelsprung und überkreuzt mit der Springschnur schaffen,
- einen Urlaub ohne Kinder erleben (nur wir als Paar zu zweit – das haben wir seit fast 5 Jahren schon nicht mehr gemacht – ja wirklich, längst überfällig),
- wieder mal einen Muskelkater vom Lachen haben,
- eine Nacht unter freiem Himmel schlafen und die Sternschnuppen zählen,
- wieder einen Film im Kino schauen,
- 200 Familien durch den 28 Tage Fahrplan zu einer sauberen Hose und einem trockenen Bett verhelfen (Vorschau um €0 sichern),
- bei einem Beachvolleyball Turnier teilnehmen,
- 22 Blogartikel veröffentlichen
- 4 Interviews geben (Podcast oder Blog)
- 2 Wochen Urlaub ohne Blog, Social Media und co. machen – Digital Detox
- 2 Therapeut:innen-Treffen zum Thema Beckenboden Online leiten (trag dich hier in die Liste ein wenn du dabei sein willst)
- Tanzparty mit der Familie bis wir nicht mehr können
- und noch mehr
Vorbereitung auf den Digital Detox – trag dich in für die elektronische Brieftaube (Newsletter) ein, denn Social Media ist bei Sendepausen leider etwas unverzeihlich mit der Reichweite der Posts, d.h. du siehst meine Beiträge dann vielleicht nicht mehr in deinem Feed angezeigt. Dann geb ich dir Bescheid wann welches Buch verfügbar ist, wann es wieder neue Blogartikel zu lesen gibt, wenn ich etwas Neues entdeckt habe, wann ich wieder Testleser:innen suche und was es sonst so Neues gibt.
Was hast du 2022 noch vor?
Mehr persönliches über Aylin:
Meine Mission – Meine Vision – Mein Warum
21 Fakten über mich
Jahresrückblick 2021 und Jahresmotto für 2022
