Dein Kind hat immer wieder ein nasses Bett, eine nasse Hose oder kämpft mit Verstopfung? Schau dir seine Füße und Beine an. Sie stehen in einer engen Beziehung zum Beckenboden.
Autor-Archive:aylinknapp
Jahresrückblog 2021: Über’s Ziel hinausgeschossen – positiv
Mein Rückblick auf das Jahr 2021.
Motto: Machs einfach.
Wie ich meine Bedenken abgeschüttelt habe und einfach losgelegt habe. Mich von Technik-Bremshügeln nicht ausbremsen lies und so vieles dazu gelernt habe wie schon lange nicht mehr.
8 typische Merkmale von Kindern, die Bettnässen
Kinder, die Bettnässen, haben häufig eine bestimmte Körperhaltung oder zeigen ein typisches Bewegungsverhalten. Hier sind die häufigsten 8 die ich bemerkt habe.
Bettnässen oder Einnässen – Beweglichkeitstest für Füße und Beine
Dein Kind hat Herausforderungen, dass das Bett trocken bleibt oder die Hose nicht mehr nass wird?
Schau dir mal seine allgemeine Beweglichkeit an? Oft liegt es an den Beinen, Füßen oder anderen körperlichen Einschränkungen.
Wechselbeziehung: Beckenboden mit den Füßen und Beinen
Der Beckenboden steht mit den Füßen und Beinen in einer Wechselbeziehung.
Ist der eine schwach, kann der andere nicht alles kompensieren.
3 Mythen übers Bettnässen
3 Mythen übers Bettnässen
Wächst sich Bettnässen nicht aus?
Was heißt das Gehirn reifen lassen bei Enuresis nocturna?
Trinkverbote um das Bettnässen zu verhindern – Mach das bitte nicht!
Tipps was du tun kannst damit das Bett deines Kindes bald trocken wird
12von12 im Dezember
Mein 12. Dezember in 12 Bildern
Meine Mission – Meine Vision – Mein Warum
Meine Vision-Mission-Warum-Motto für Kontinenz für Kinder. Warum sind mir Kinder die vom Tabuthema Einnässen, Bettnässen, Enkopresis, chronischer Verstopfung und anderen Herausforderungen rund um das Thema sauber und trocken werden am Herzen liegen.
Aylin warum hast du so wenige Follower?
DANKE für deine Unterstützung. Egal ob sichtbar, still oder anonym.
Gleichzeitig auch mein erster RANT, deshalb Triggerwarnung – kann Spuren von Sarkasmus und Truthbombs enthalten.
48 Stunden Trink- und Ausscheidungsprotokoll
Um zu wissen wo dein Kind steht steht für mich am Anfang eines Gespräches immer die Besprechung des 48 Stunden Protokolls. Ich bitte mittlerweile jede:n, die:der sich bei mir für ein 1:1 Gespräch meldet, um so ein Protokoll. Wenn keines da ist, frustriert mich das teilweise, und meine Gesprächspartner nach einer gewissen Zeit auch. Warum?„48 Stunden Trink- und Ausscheidungsprotokoll“ weiterlesen
Bettnässen bei Kindern und Jugendlichen
Bettnässen bei Kindern und Jugendlichen
Gratis Online Adventskalender im Dezember 2021
Hintergrundinfos – Was ist normal, wann solltest du dir Hilfe holen, Tipps, Tricks und Bewegungsübungen.
Pünktlichkeit oder Zeit lassen
Pünktlich sein oder Zeit lassen? Eine Geschichte über einen Familienausflug.
Beim Bettnässen ist es ähnlich. Es gibt einen Zeit in der du abwarten kannst und einen Zeitpunkt ab dem du aktiv etwas tun solltest um euren Alltag zu verändern.